Stuttgart-Exkursion "Energiesystem der Zukunft"

Am Freitag, 11. Mai 2012 unternahm der AK Klima eine Exkursion nach Stuttgart zu führenden Forschungseinrichtungen im Energiebereich.


Auf dem Programm standen Vorträge und Diskussionen zum Energiesystem der Zukunft: Welche Szenarien für die zukünftige Energieversorgung und -bereitstellung gibt es? Wie sehen die Modelle aus, mit denen diese modelliert werden? Welche Annahmen liegen zugrunde? Welche Hindernisse stehen einer Umsetzung im Wege?


Programm

Vorbesprechung: Do 10. Mai, 18:00-20:00 Uhr
Forum Scientiarum (Hörsaal im 1. OG), Doblerstraße 33, Tübingen

  • Programmvorstellung
  • Heutige Struktur von Energiebereitstellung und -verbrauch
  • Methode der Szenarioanalyse


Exkursion nach Stuttgart: Fr 11. Mai
8:05 Uhr Treffpunkt Tübingen Hbf, Gleis 2 (8:17 Uhr RB Richtung Herrenberg)
9:15 Uhr Treffpunkt Stuttgart-Vaihingen (vor dem Eingang zum ZSW; Industriestr. 6)


Nachbesprechung: Mo 14. Mai, 18:15-20:00 Uhr
Forum Scientiarum (Hörsaal im 1. OG), Doblerstraße 33, Tübingen

  • Bericht über die Exkursion für Nicht-Teilnehmer
  • Erfahrungsaustausch und kritische Reflexion
  • Was nehmen wir mit?


Anmeldung

Wir freuen uns über das enorme Interesse an der Exkursion! Die Teilnehmerliste ist nun geschlossen.

Wer einen komprimierten Einblick in die Ergebnisse und Erlebnisse der Exkursion bekommen möchte, ist am Mo 14. Mai 18:15-20:00 Uhr herzlich ins FORUM SCIENTIARUM (Doblerstraße 33) eingeladen! Dort werden wir über die Exkursion berichten und das Gehörte diskutieren.

Bei Fragen wende dich gerne an ak-klima@fsci.uni-tuebingen.de


Teilnehmerliste (nach Login)



Power-to-Gas / Langfristspeicheroptionen
Desertec
Energieszenarien oder Energieprognosen
Vergleiche mehrerer Energieszenarien
 
 
stuttgart.txt · Zuletzt geändert: 06.10.2012 14:50 von Felix Schweikhardt
 
© 2008—2025 Arbeitskreis Klima Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki