Vorträge im Sommersemester 2011

Im Sommersemester 2011 fand die siebte Vortragsreihe im Rahmen des Arbeitskreises Klima statt.


Sommersemester 2011
Termin Thema ReferentIn
18.\ April Kernenergie – die Ereignisse in Japan und ihre Bedeutung für Deutschland Philipp L., Dorothee; AK Klima
02.\ Mai Ökologische Finanzreform Lennart, AK Klima
09.\ Mai Ernährung und Klima Annedore, AK Klima
16.\ Mai Tipping Points: Kippschalter des Klimasystems Rainer, AK Klima
23.\ Mai Wie sieht Deutschlands Energieversorgung 2050 aus? -
Ein Szenarien-Vergleich
Dorothee, Rainer; AK Klima
30.\ Mai Erneuerbare und konventionelle Energien: Passt das zusammen? – Ein Planspiel zur Strombörse (18-22 Uhr) Dipl.-Ing. Alois Tost
06.\ Juni Klimawandel und Gerechtigkeit Prof. Dr. Dr. Jörg Tremmel, Universität Tübingen
27.\ Juni Konsum und Klimawandel Dr. Fritz Reusswig, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung
04.\ Juli Alternative Wohlstandsindikatoren Kerstin, oikos
11.\ Juli Lobbyismus in Brüssel: Die EU-Handels- und Energiepolitik am Beispiel der Bioenergie Jona, AK Klima
20.\ Juli Decarbonizing Transportation – Wege zu einer nachhaltigen Mobilität Dr. Felix Creutzig, Department Economics of Climate Change, TU Berlin
 
 
vortraege_sommer11.txt · Zuletzt geändert: 05.11.2011 09:24 von Dorothee Lorenz
 
© 2008—2025 Arbeitskreis Klima Recent changes RSS feed Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki