|
Ideen für zukünftige Vorträge und Workshops
Technologie
Stromspeicherung: Akkus, Pumpspeicherung, Druckluftspeicher, Wasserstoff
-
-
Emissionen aus Landwirtschaft und Landnutzung
-
Green IT: Energie- und Ressourcenverbrauch bei Herstellung von IT-Geräten, Energieverbrauch im Betrieb (u.a. von Servern), soziale Aspekte bei der Produktion von IT-Geräten (v.a. in China)
Wirtschaft
Vortrag zur Besichtigung des HKW Altbach/Deizisau: Deutscher Strommarkt, Rolle von EnBW, EU-weiter Strommarkt, Opportunitätskosten, "Einpreisung"
CO2-Vermeidungskosten, Vergleich verschiedener Studien (z. B. TU München, Wuppertal Institut, McKinsey/BDI etc.)
Prognose des Energieverbrauchs
Ersatz von Erdöl durch nachwachsende Rohstoffe in der chemischen Industrie
Website des Verbandes der chemischen Industrie VCI
-
-
-
Politik und Klima-Debatte
Sicherheitspolitik, Versorgungssicherheit und Klimawandel
Woher kommen die Ressourcen?
Welche Länder trifft der Klimawandel am stärksten?
Migration, Staatszerfall, Wasser.
Was kosten bewaffnete Konflikte im Vergleich zum Klimaschutz?
Verwundbarkeit der Energieinfrastruktur
-
-
-
Spieltheoretische Experimente zu Klimaverhandlungen der MPIs für Meteorologie und Evolutionsbiologie
Anderes
Ausbreitung von Krankheiten infolge des Klimawandels
Geschäftsmodelle: Wie man mit Klimaschutz Geld verdienen kann
-
Klimagerechtigkeit / ethische Fragen und Kompensationszahlungen
Grüne Geldanlage und Investment
Vorschläge für Buchbesprechungen
Ernst Ulrich von Weizsäcker: Faktor 5 (gerade auf Englisch erschienen, ab März 2010 auch auf Deutsch)
Claudia Kemfert: Die andere Klimazukunft
Hans-Werner Sinn: Das grüne Paradoxon
-
Jeremy Rifkin: Die H2 Revolution
Michael Northcott: A Moral Climate-The Ethics of Global Warming
Harald Welzer: Klimakriege
Felix Ekardt: Cool Down
Nicholas Stern: Der Global Deal
Frank Asbeck: Eine solare Welt
Mojib Latif: Klimawandel und Klimadynamik
Rahmstorf, Schellnhuber: Der Klimawandel
Hermann Scheer: Der energethische Imperativ, Kunstmann Verlag
Marc Beise, Hans-Jürgen Jakobs: Die grüne Revolution, Verlag der Süddeutschen Zeitung
ElBaradei: Wächter der Apokalypse, Campus Verlag
Tim Flannery: Wir Wettermacher, Fischer Verlag
Margaret Heckel: Desertec
Robert Laughlin: Der Letzte macht das Licht aus, Piper Verlag (erscheint April 2012)
Anderer Modus: Gemeinsame Erarbeitung, mit Laptops, mit Literatur, weniger Vorarbeit
|
|